Ichthyodorulithen

Ichthyodorulithen
Ichthyodorulịthen
 
[griechisch\], fossile Flossenstacheln von Knorpelfischen; oft in paläo- und mesozoischen Ablagerungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Acanthodii — Stachelhaie Stachelhai. Gattung: n. b. Zeitraum Silur bis Perm 440 bis 299 Mio. Jahre Fossilfundorte Weltweit …   Deutsch Wikipedia

  • Stachelhai — Stachelhaie Stachelhai. Gattung: n. b. Zeitraum Silur bis Perm 440 bis 299 Mio. Jahre Fossilfundorte Weltweit …   Deutsch Wikipedia

  • Stachelhaie — Acanthodes sp. Zeitraum Silur bis Perm 440 bis 299 Mio. Jahre Fundorte weltweit Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Urweltliche — Thiere u. Pflanzen, die organischen Überreste der Vorwelt von den Pflanzen, bes. die Stämme, Zweige, Blätter, Kern u. Steinfrüchte, Zapfen etc., von den Thieren Korallenstöcke, Kalkgehäuse (Muscheln u. Schneckenhäuser), Schilder, Knochen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Haifische — (Selachii, Elasmobranchii, Quermäuler, Plagiostomen), Ordnung der Knorpelfische (s. Fische, S. 606), mit Knorpelskelett, weitem Maul an der Unterseite des Kopfes und sackförmigen Kiemen. Die Haut ist mit kleinen Knochenplatten und Fähnchen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”